FIM-Rally in Österreich

www.fimrally2011.com/

fimlogo11

Die FIM-Rally wird jedes Jahr von der nationalen Motorradfahrer-Vereinigung eines anderen europäischen Landes unter Schirmherrschaft der Internationalen Motorradfahrer-Vereinigung FIM ( Federation Internationale de Motocyclisme ) veranstaltet.

Bei der FIM-Rally handelt es sich um eine motortouristische Veranstaltung, bei der es nicht darum geht möglichst schnell das Ziel zu erreichen, sondern um die Anreise zu genießen und um Gleichgesinnte aus ganz Europa zu treffen.

Sie dauert üblicherweise 3 bis 4 Tage und bietet für dieTeilnehmer auch ein ansprechendes Rahmenprogramm, wie Ausflüge zu touristischen Attraktionen in der Umgebung des Veranstaltungsortes, musikalische Abendunterhaltung und - am Abschlußabend - die Verleihung der Preise sowohl für die Nationenwertung als auch für die nationale Clubwertung.

Die Preise für die Nationenwertung werden nach Anzahl der Teilnehmer der jeweiligen Nation, der Preis der nationalen Clubwertung wird nach einem Punktesystem vergeben. Die Punkte für jeden Club errechnen sich aus der Anzahl seiner teilnehmenden Mitglieder, multipliziert mit der Kilometerentfernung des Clubsitzes vom Veranstaltungsort der FIM-Rally.

Dem MTC´81, einem bei FIM-Rallys traditionell sehr stark vertretenen österreichischen Club gelang es bereits mehrmals, den begehrten Preis der nationalen Clubwertung zu erringen - nämlich in den Jahren

1982 in Monthey / Schweiz
1987 in Cap d´Adge / Frankreich
1989 in Barcelona / Spanien
1991 in Eindhoven / Holland
1992 in Edinburgh / Schottland
1998 in Falun / Schweden
2000 in Martigny / Schweiz
2001 in Killarney / Irland
2002 in Aalborg / Dänemark
2003 in Benalmadena / Spanien
2004 in Arnheim / Niederlande
2006 in Berlin / Deutschland
 
Trophae_Martigny2000_klein
fim_logo_klein

Die Trophäe des MTC´81 für den Gewinn der nationalen Clubwertung bei der FIM-Rally 2000 in Martigny

Die FIM vergibt an Teilnehmer von FIM-Rallys für oftmalige Teilnahme auch eine persönliche Auszeichnung - das sogenannte FIM-Meritum - und zwar

- in Bronze für die fünfmalige Teilnahme

- in Silber für die zehnmalige Teilnahme

- in Gold für die fünfzehnmalige Teilnahme

- das “Grand” für die zwanzigmalige Teilnahme

- das “Exzellent” für die fünfundzwanzigmalige Teilnahme

- das “Superb” für die dreißigmalige Teilnahme

Meritum_s

Das FIM-Meritum in Silber

Mehreren Mitgliedern des MTC´81 wurde bereits das Meritum in Bronze verliehen, einigen jenes in Silber, und "Gustl" Freisinger, "Didi" Prager sowie Webmaster Wolfgang jenes in Gold.

Ein Mitglied, nämlich Günther Rakuschan , ist sogar stolzer Träger des "Grand"-Meritums, der dritthöchsten für einen Tourenfahrer erreichbaren FIM-Auszeichnung !

Jedes Jahr, meistens eine Woche vor der eigentlichen FIM-Rally, wird auch das das sogenannte Meritum-Treffen veranstaltet, zu welchem nur Träger eines FIM-Meritums zugelassen sind.

Die diesjährige FIM-Rally findet vom 29. bis 31. Juli 2015 in Vorden, Niederlande statt. Näheres unter:   www.fimrally2015.com

Sollte jemandes Interesse an der FIM-Rally geweckt worden sein so ist der MTC´81 gerne bereit, über die Teilnahmemodalitäten Auskunft zu geben und Teilnahmewillige auch in sein Team aufzunehmen.

Bisher stattgefundene FIM-Rallies

1936 Deutschland Berlin
1937 Frankreich Paris
1938 Tschechoslowakei Prag
1939 Schweiz Zürich
1950 Niederlande Groningen
1951 Italien Genua
1952 Spanien Madrid
1953 Schweiz Monthey
1954 Luxemburg Luxemburg
1955 Deutschland Murnau
1956 Frankreich Tours
1957 Polen Olsztyn
1958 Belgien Brüssel
1959 Großbritannien Scarborough
1960 Italien Florenz
1961 Spanien Mallorca
1962 Österreich Wien
1963 Jugoslawien Opatija
1964 Schweiz Genf
1965 Deutschland Nürburgring
1966 Frankreich Rouen
1967 UDSSR Moskau
1968 Italien Perouse
1969 Polen Krakau
1970 Tschechoslowakei Prag
1971 Niederlande Middelburg
1972 Jugoslawien Ohrid
1973 Italien Francavilla Al Mare
1974 Österreich Krems
1975 Polen Lublin
1976 Rumänien Neptun
1977 Frankreich Pau
1978 Italien Lido di Jesolo
1979 Niederlande Maastricht
1980 Luxemburg Ettelbrück
1981 Jugoslawien Vrnjacka Banja
1982 Schweiz Monthey
1983 Österreich Melk
1984 Schweden Jönköping
1985 Deutschland Nürburgring
1986 Ungarn Budapest
1987 Frankreich Cap d'Agde
1988 Finnland Kuopio
1989 Spanien Barcelona
1990 Jugoslawien Belgrad
1991 Niederlande Eindhoven
1992 Großbritannien Edinburgh
1993 Belgien Hasselt
1994 Tschechei Havirov
1995 Norwegen Malselv
1996 Tunesien La Marsa
1997 Polen Krakau
1998 Schweden Falun
1999 Frankreich Epernay
2000 Schweiz Martigny
2001 Irland Killarney
2002 Dänemark Aalborg
2003 Spanien Benalmadena
2004 Niederlande Arnheim
2005 Estland Tartu
2006 Deutschland Berlin
2007 Italien Cesenatico
2008 Griechenland Messinia
2009 Kroatien Zadar
2010 Belgien Herentals
2011Österreich Tulln
2012 Polen Bydgoszcz
2013 Frankreich Epernay
2014 Finnland Tampere
2015 Niederlande Vorden
2016 Slowakei Liptovsky
2017 Schweden Sundsval
2018 Litauen Trakai
2019 Dänemark Roskilde
[Home] [Clubleben] [Aktivitäten-Berichte] [Clubgeschichte] [FIM-Rally] [Mitgliederseiten] [Links] [Gästebuch] [Kontakt-Forum]